Munition
Objektbeschreibung
Teil eines Aufschlagszünders einer Artilleriegranate, vermutlich Fuze No. 119 B. Innen sind Rückstände vom Mechnanismus zu erkennen. Prägung oben und mittig: senkrechte Linien. Prägung unterer Rand: "119B-[...]". Laut beiliegendem Zettel April/Mai 1945 in Engeo (Bremervörde) eingeschlagen. Von Klaus Nehring erhalten (18.2.2003).
Imperial War Museum: "The No 119B percussion (direct action) and graze fuse was introduced in 1943. It was similar to the No 119 but had a weaker detent spring to assure arming at low charges. The No 119B ran to fifteen 'Marks' and was declared obsolete in 1962."(https://www.iwm.org.uk/collections/item/object/30021084)
Vgl. auch: https://www.lokalkompass.de/xanten/c-kultur/relikt-aus-dem-2-weltkrieg-messingsplitter-eines-aufschlagszuender-einer-artilleriegranate-fuze-no-119-b-i-wm_a300192Objektanzahl: 1Zustand
beschädigtMaterial
MetallMaßangaben
Länge: 9,00 cmBreite: 4,49 cmGewicht: 381 g
Datierung
1943-1945 / lagerzeitlichNationalität
britischIdentifikatoren
Objekt-ID: 368AGLS Obj. 2121md:term-Tags: ↗ 8793 Erstellt am 18.03.2024 um 15:14:08 Uhr, zuletzt geändert am 18.03.2024 um 15:36:06 Uhr.